Programm des Kompetenz-Kompass-Sekretariat
- SAP-Konteneinsicht Einführung und Grundladen (innerbetriebliches Programm, Termine: 20.03.2025, 10.04.2025, 07.05.2025, 10.07.2025, 07.08.2025, 18.09.2025 jeweils von 9:00 - 12:30 Uhr)
- Schulung für SAP-SRM Bestellungen (innerbetriebliches Programm, Termine: 2.01.2025, 18.02.2025, 18.03.2025, 08.04.2025, 20.05.2025, 12.06.2025, 09.09.2025, jeweils von 9:00 - 13 Uhr)
- Prozesse der Anlagenbuchhaltung: erläuterung der Richtlinie, praktische Hilfe und Unterstützung für die tägliche Arbeit (innerbetriebliches Programm, Termin: 15.05.2025, von 9:00 - 12:00 Uhr)
- Einführung in das Beschaffungswesen (innerbetriebliches Programm, Termin: 12.12.2025, von 9:00 - 12:00 Uhr)
- Vergabe von Dienst- und Werkverträgen (innerbetriebliches Programm, Termin: 24.11.2025, 9:00 - 12:00 Uhr)
- SAP-Drittmittelkonteneinsicht (innerbetriebliches Programm, Termin: 2025 finden keine Termine statt)
- Rechnungsbearbeitung mit FIORI - Praktische Hinweise und Unterstützung für die tägliche Arbeit (innerbetriebliches Programm, Termin: 27.03.2025, jeweils 9:00 - 11:00 Uhr)
- Leistungsbeschreibung - Herstück der Auftragsvergabe (innerbetriebliches Programm, Termin: 16.05.2025, 07.11.2025, jeweils 9:00 - 12:00 Uhr)
- Reisekostenrecht (innerbetriebliches Programm, Termin: 23.05.2025, 14.11.2025, 9:00 - 11:00 Uhr)
- Einstellung und Weiterbeschäftigung von tariflich Beschäftigten (innerbetriebliches Prorgamm, Termin: 06.05.2025, von 9:00 - 12:00 Uhr)
- Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften (innerbetriebliches Programm, Termin: 17.03.2025, von 9:00 - 12:00 Uhr)
- Befristung von Arbeitsverträgen im wissenschaftlichem Bereich (innerbetriebliches Programm, Termin: 04.09.2025, von 9:00 - 12:00 Uhr)
- Netzwerk Sekretariatsmanagement (innerbetriebliches Programm, Termin: 13.02.2025, 23.09.2025, 19.09.2024, jeweils von 11:00 - 13:00 Uhr)
- Datenschutz in Sekretariaten und Dekanaten (innerbetriebliches Programm, Termin: 13.05.2025, von 9:30 - 12:00 Uhr)
- Dein Arbeitsplatz an der TU Dortmund (innerbetriebliches Programm, Termin: 02.04.2025, 24.09.2025, jeweils 9:00 - 11:00 Uhr)
- Dein*e Arbeitgeber*in - TU Dortmund (innerbetriebliches Programm, Termin: 07.04.2025, 30.09.2025, jeweils 9:00 - 11:00 Uhr)
- Selbstmanagement und Arbeitsorganisation (innerbetriebliches Programm, Termin: 11.03. / 25.03.2025, jeweils 9:00 - 16:30 Uhr)
- Korrekturlesen (innerbetriebliches Programm, Termin: 10.11.2025, von 9:00 - 16:30 Uhr)
- Schreiben fürs Web (innerbetriebliches Programm, Termin: 03.06.2025, von 9:00 - 16:30 Uhr)
- Arbeiten im Büro und Home Office (innerbetriebliches Programm, Termin 15.09.2025, von 9:00 - 16:30 Uhr)
- Deeskalierende Gesprächsführung (Innerbetriebliches Programm, Termin: 13.03. / 28.04.2025, von 9:00 - 16:30 Uhr)
- Ups- habe ich etwas falsches gesagt? Geschlechter gerechte Sprache (innerbetriebliches Programm, Termin 31.10.2025, 9:00 - 12:00 Uhr)
- Professionelle Korrespondenz (innerbetriebliches Programm, Termin: 12.02.2025, 9:00 - 16:30 Uhr)
- Professionelle E-Mail-Korrespondenz (innerbetriebliches Programm, Termin: 09.10.2025, 9:00 - 16:30 Uhr)
- Protokolle formal und korrekt verfassen (innerbetriebliches Programm, Termin: 24.03.2025, 9:00 - 16:30 Uhr)
- Professionell und effizient telefonieren (innerbetriebliches Programm, Termin: 12.05.2025, 9:00 - 16:30 Uhr)
- Short Course: Telephoning (Innerbetriebliches Programm, Termine: 04.06. / 10.06. / 18.06.2025, von 10:30 - 12:00 Uhr)
- Short Course: Emails & Letters (Innerbetriebliches Programm, Termine: 03.02. / 10.02. / 17.02.2025, von 10:30 - 12:00 Uhr)
- Short Course: How to sound / write less German (Innerbetriebliches Programm, Termine: 05.11. / 12.11. / 19.11.2025 , von 10:30 - 12:00 Uhr)
- English (A2-B1) der perfekte Einstieg (Innerbetriebliches Programm, 6 Termine: ab dem 03.03.2025, wöchentlich von 9:00 - 10_30 Uhr)
- English im Alltag (B1) - stay in touch with English (Innerbetriebliches Programm, 10 Termine: ab dem28.04.2025 wöchentlich von 9:00 - 10:30 Uhr)
- English for Scientific Staff (B1/B2) (Innerbetriebliches Programm, 12 Termine: ab dem 11.09.2025 wöchentlich von 8:30 - 10:00 Uhr)
- Speaking with confidence - Advanced Level B2/C1) (Innerbetriebliches Programm, 12 Termine: ab dem 11.09.2025 wöchentlich von 16:00 - 17:30)
- Communicating with international students and staff (B1/B2) (Innerbetriebliches Programm, Termin: 11.06.2025, 9:00 - 13:00 Uhr)
- Methodenkoffer für selbstständig Englisch lernen (Innerbetriebliches Programm, Termin: 12.03. / 26.03.2025, 9:30 - 11:00 Uhr
- Excel lernen (Innerbetriebliches Programm - LinkedIn)
- Outlook Tipps und tricks lernen (Innerbetriebliches Programm - LinkedIn)
- PowerPoint 2016 lernen (Innerbetriebliches Programm - LinkedIn)
- Word2016 Grundkurs (Innerbetriebliches Programm - LinkedIn)
- Excel Basics (Innerbetriebliches Programm, Termine: 19. - 20.02.2025 und 27. - 28.10.2025 jeweils von 9:15 - 12:30 Uhr)
- Excel - Fortgeschrittene Anwendung (Innerbetriebliches Programm, Termine: 26. - 27.02.2025 und 17. - 18.11.2025, jeweils von 9:15 - 12:30 Uhr)
- Pivot Tabellen mit Excel erstellen (innerbetriebliches Programm: Termine: 19.03.2025 und 26.11.2025, jeweils von 9:15 - 12:30 Uhr)
- Word intelligent nutzen (Innerbetriebliches Programm, 10. - 11.03.2025, 9:15 - 12:30 Uhr)
- IT-Sicherheit im Homeoffice und mobiles Arbeiten (innerbetriebliches Programm, Termin: 12.02.2025 und 05.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr)
Anmeldung
Um sich für die Seminare des innerbetrieblichen Programms anmelden zu können, nutzen Sie bitte wie gewohnt das digitale Anmeldeverfahren im ServicePortal.
Weitere Seminare der Akademie MontCenis oder der HÜF finden Sie im jeweiligen Programm des Anbieters.
Die Anmeldung für alle externen Anbieter läuft über das externe Anmeldeformular der Fort- und Weiterbildung.
Bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen deren Kosten 1000,00 € übersteigen, füllen Sie bitte zusätzlich das Formular Ergänzung zur Anmeldung aus.