Berufsausbildungstag
Du bist Dir noch nicht sicher was Du nach deinem Schulabschluss beruflich machen möchtest? Dann bist Du bei uns genau richtig. Der Berufsausbildungstag ermöglicht Dir Einblicke in bis zu 17 verschiedene Ausbildungsberufe.
Hinweis: Die Anmeldefrist wurde bis zum 13.01.2023 verlängert.

Der Berufsausbildungstag ist eine Veranstaltung, welche unter die Rubrik „Berufsfindung“ fällt.
An diesem Tag haben Schüler*innen der 8. bis 13. Klasse die Möglichkeit, Einblicke in bis zu 17 verschiedene Ausbildungsberufe zu gewinnen. Jeder Ausbildungsberuf wird in mindestens einem Workshop vorgestellt, bei dem sich die Schüler*innen sowohl theoretisch als auch praktisch einbringen können.
Neben diversen Workshops wird es auch zwei Infoveranstaltungen zu den Themen „Bewerbungsverfahren" und „Vorstellungsgespräche" geben.
Der Berufsausbildungstag findet am 07. Februar 2023 im Zeitraum von 08:00 – 17:45 Uhr statt.
Begrüßung
Der Berufsausbildungstag startet im Hörsaalgebäude I (HG 1) – Hörsaal 6, Campus Süd mit der Begrüßung aller Anwesenden.
Die genaue Adresse lautet:
Hörsaalgebäude I (HG 1), Hörsaal 6, Campus Süd
Technische Universität Dortmund
August-Schmidt-Straße 4
44227 Dortmund
Workshops/Infoveranstaltungen
Die einzelnen Workshops und Infoveranstaltungen finden in jeweils unterschiedlichen Räumen größtenteils am Campus Süd der Technischen Universität Dortmund statt. Die genauen Raum- und Zeitangaben erhalten Sie bei der Anmeldung.
Infostand/Teilnahmebescheinigung
Foyer Maschinenbaugebäude III (MB III)
Baroper Straße 299
Technische Universität Dortmund
44227 Dortmund
- 60-minütige Workshops
- Infoveranstaltungen zu den Themen „Bewerbungsverfahren“ und „Vorstellungsgespräche“
- Mensagutschein im Wert von 5€
- Kostenloses H-Bahn Ticket
- Teilnahmebescheinigung
Eine Liste der Ausbildungsberufe finden Sie auf der Seite "Die Ausbildungsberufe"
Die Workshops
Ausbildungsberuf | Workshops | Ort/Raum |
---|---|---|
Kauffrau*mann für Büromanagement |
| siehe Anmeldung |
Sport- und Fitnesskauffrau*mann |
| siehe Anmeldung |
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste |
| siehe Anmeldung |
Mediengestalter*in Bild & Ton |
| siehe Anmeldung |
Fachinformatiker*in Systemintegration Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung Duales Studium Software- und Systemtechnik |
| siehe Anmeldung |
Mediengestalter*in Digital & Print |
| siehe Anmeldung |
Elektroniker*in für Geräte & Systeme |
| siehe Anmeldung |
Elektroniker*in Betriebstechnik |
| siehe Anmeldung |
Glasapparatebauer*in |
| siehe Anmeldung |
Industriemechaniker*in Zerspanungsmechaniker*in |
| siehe Anmeldung |
Technische*r Modellbauer*in |
| siehe Anmeldung |
Technische*r Produktdesigner*in |
| siehe Anmeldung |
Werkstoffprüfer*in |
| siehe Anmeldung |
Chemielaborant*in |
| siehe Anmeldung |
Die Infoveranstaltungen
Infoveranstaltung | Themen | Ort/Raum |
---|---|---|
Bewerbungsverfahren |
| siehe Anmeldung |
Vorstellungsgespräche |
| siehe Anmeldung |
Mensagutschein
Alle Schüler*innen, die an der Veranstaltung teilnehmen, erhalten einen Mensagutschein im Wert von 5€. Dieser Gutschein darf an dem Tag in der Mensa am Campus Süd oder am Campus Nord eingelöst werden.
Bitte beachten Sie: In den Mensen kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
H-Bahn Ticket
Für den gesamten Veranstaltungstag erhalten alle teilnehmenden Schüler*innen ein H-Bahn Ticket mit dem sie die H-Bahn kostenlos nutzen können.
Anmeldung
Da die Plätze für den Berufsausbildungstag begrenzt sind, ist es notwendig, sich über folgenden Link für drei Workshops und eine Infoveranstaltung anzumelden:
Die Anmeldung ist bis zum 13.01.2023 möglich.
Hinweis zu den Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung kann erst abgeschlossen und bestätigt werden, wenn drei Workshops und eine Infoveranstaltung ausgewählt wurden.
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme an drei Workshops und einer Infoveranstaltung stellen wir eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis für die Schule aus. Diese kann zwischen 15:30 – 16:30 Uhr am Infostand im MB III Gebäude abgeholt werden.
TU App
Um die Navigation am Campus zu erleichtern steht in der TU App unser bewährtes Campus Navi zur Verfügung.